Wie aus den Vorjahren gewohnt, blicken wir von 3D Activation auch zum Ende von 2020 zurück auf das, was während des Jahres in der Welt des 3D-Drucks wichtig war. Selbstverständlich prägte das beherrschende Thema dieses Jahres, die Pandemie, auch die meisten Entwicklungen in unserer Branche in erheblichem Maße. In welcher Weise dies geschah und was
Artikel lesen ›- Veröffentlicht in 3D Druck Trends, Blog
Kosten für Rapid Prototyping 3D Druck
Es liegt auf der Hand, dass Kunden im Rapid Prototyping zu Beginn vor allem erfahren möchten, was ihr geplanter Auftrag kosten soll. Leider lässt sich die Frage nach den Kosten in aller Regel nicht so leicht beantworten, da sich jeder Auftrag unterscheidet. Letztlich hängt der Preis von einer ganzen Reihe von Faktoren ab, welche wir
Artikel lesen ›- Veröffentlicht in 3D Druck Materialien, 3D Druckverfahren & Technologien, Blog
3D Druck als Bestandteil einer Präsentation zum Thema Formen als Kommunikationsmittel Wir von der 3D Activation freuen uns, Ihnen von einem außerordentlich spannenden Projekt berichten zu können, welches wir in diesen Tagen für einen Kunden umsetzen konnten. Konkret ging es dabei um ein SLS-Druck-Projekt im Rahmen eines Stipendiums. Kooperation von Staatlicher Zeichenakademie und Goldschmiedehaus Hanau
Artikel lesen ›- Veröffentlicht in Blog
Wie die additive Fertigung die Digitalisierung beflügelt Neben dem 3D Druck prägt kein anderer Bereich den technischen Fortschritt so nachhaltig wie die Digitalisierung. Es sollte daher keineswegs überraschen, dass sich beide Bereiche mitunter gegenseitig beflügeln. Von besonderem Interesse erscheint uns in diesem Zusammenhang eine Meldung aus Großbritannien. Ein Forscherteam der Universität Bristol hat dort nämlich
Artikel lesen ›- Veröffentlicht in Blog
Bildquelle: 3Druck.com Eine Studie der Universität Nantes liefert aufschlussreiche Ergebnisse zum FDM-Druck Im Heimanwender-Bereich findet sich kein zweites 3D Druck-Verfahren mit einer vergleichbaren Verbreitung wie der FDM-Druck. Für den industriellen Bereich der additiven Fertigung sieht diese Bilanz zwar etwas gemischter aus, doch auch gehört das auch als Schmelzschichtung bekannte FDM-Verfahren zu den gängigsten Technologien. Umso
Artikel lesen ›- Veröffentlicht in 3D Druckverfahren & Technologien, Blog
3D Druck Anleitung für Einsteiger
Lernen Sie alles zu 3D-Druck Grundlagen, Software, Drucken & Scannen Sind Sie kürzlich auf 3D Druck gestoßen und möchten nun tiefer in die Welt des 3D-Drucks eintauchen? Dann bedarf es zunächst ein paar grundlegender Kenntnisse. Gerade für Neulinge ist es wichtig, dass die Grundlagen zum 3D-Druck verstanden werden. Ideal ist also ein Kurs, indem Sie
Artikel lesen ›- Veröffentlicht in Blog
Neues zum Mundschutz aus dem 3D Drucker
3D-Scanning-App erlaubt individuell angepasste 3D Druck-Masken Die Erkenntnis, dass es solange keine Rückkehr zur gewohnten Normalität geben wird, bis schließlich ein Impfstoff gegen Covid-19 zur Verfügung steht, setzt sich rund um den Erdball zunehmend durch. Zu dieser „neuen Normalität“ gehört zweifellos das Tragen von Atemschutzmasken, wie es vielerorts in zahlreichen Bereichen des öffentlichen Lebens bereits
Artikel lesen ›- Veröffentlicht in 3D Druck in der Medizin, 3D Druck in Kunst, Design & Kleidung, Blog