3D Activation CH

+41 (0) 33 335 05 45

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff (FDM)
    • Epoxy-Kunststoff (SLA)
    • Resin-Kunststoff (PolyJet)
    • Polymergips (CJP)
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelung
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Online BestellenKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » 3D-Dateiformate und Datenaufbereitung

3D-Dateiformate und Datenaufbereitung

/ Veröffentlicht in 3D Konstruktion, Blog

3D-Dateiformate und Datenaufbereitung

Was Sie über 3D-Dateiformate und die technische Datenaufbereitung und -prüfung bei 3D Activation wissen sollten

Dateiformate im 3D-Druck gehören wohl zu den am wenigsten vereinheitlichten Dingen unserer an Normen und Standards reichen Zeit. Man kann fast sagen, jeder Designer verwendet eine andere 3D-Software, und jede Design-Software nutzt ein anderes 3D-Dateiformat. Zwar gilt STL nicht ganz zu Unrecht als eine Art Standardformat, in der Realität besteht jedoch davon unberührt weiterhin eine kaum überschaubare Vielzahl an 3D-Druck-Formaten.

Um Ihnen das Leben zu erleichtern, unterstützt 3D Activation insgesamt 15 verschiedene 3-Dateiformate, aus zahlreichen weiteren können wir Ihre 3D-Dateien bei Bedarf ohne größeren Aufwand umwandeln.

Datenprüfung und 3D Dateiformate3D-Designer fragen Sie häufig, ob ihr 3D-Druck-Service das von ihnen genutzte 3D-Dateiformat lesen kann oder ob sie ihre Designs zunächst in ein anderes Dateiformate umwandeln müssen. Wir möchten Ihnen deshalb heute einen Überblick über die von uns unterstützten Dateiformate sowie über unseren Service der technischen Datenaufbereitung und -prüfung bieten.

Welche Dateiformate werden von 3D Activation direkt akzeptiert und verarbeitet?

STEP, STL, OBJ, IGS, SLDPRT, CATPART, MODEL, MXP, 3DS, 3DM, WRL, matPart, SKP, MGX und 3MF.

Welche technische Datenaufbereitung und -prüfung leisten wir für Sie?

  • Invertierte Normale umkehren
  • Offene Kanten und Konturen schließen
  • Einzelbauteile zusammenfügen
  • Löcher schließen
  • Überschneidende und kollidierende Dreiecke prüfen

Was unterscheidet Online- und Offline-Prüfung von 3D-Dateien?

Werden 3D-Modelle auf die Website hochgeladen, dort manuell geprüft und so ein vorläufiger Preis ermittelt spricht man von einer Online-Prüfung bzw. von Online-Preisen. Davon grundsätzlich zu unterscheiden ist die sogenannte Offline-Prüfung, also die Einsendung von 3D-Dateien an 3D-Konstrukteure, die diese dann manuell prüfen und mit dem Kunden ein Preis aushandeln. Die Offline-Prüfung wird vor allem in den Fällen nötig, in denen die eingereichte 3D-Datei in keinem der oben genannten 3D-Dateiformate vorliegt.

Welche Punkte umfasst die manuelle Offline-Prüfung bei 3D Activation?

Unsere Offline-Prüfung beinhaltet eine Anforderungs- und Auftragsdatenüberprüfung nach:

  • Invertierten Normalen
  • Offenen Kanten und Konturen
  • Einzelbauteilen
  • Löchern
  • Überschneidenden und kollidierenden Dreiecke
  • Einhaltung der min. Wandstärken
  • technischer Machbarkeit

Mehr über Online- und Offline-Prüfung von 3D-Modelle sowie über unsere Materialien, Druckverfahren und Dienstleistungen erfahren Sie auf unserer Website.

Zum 3D-Druckservice

Das könnte Sie auch interessieren:

Schulung und Weiterbildung im 3D-Druck
Mundschutz-Symbolbild-3D-Drucker
Neues zum Mundschutz aus dem 3D Drucker
Warum unseren 3D Print Service nutzen?

Newsletter

Jetzt Anmelden!

Letzte Beiträge

  • Symbolbild-3D-Druck-Trends-2023

    Die 5 bedeutendsten 3D Druck-Trends für 2023

    Wie bereits aus zahlreichen früheren Jahren gew...
  • Symbolbild-für-3D-Druck-Jahresrückblick-2022

    Unser Jahresrückblick: 2022 im Rückblick

    Auch 2022 möchten wir Ihnen zum Ende des Jahres...
  • Weihnachts- und Neujahresgrüße 2022

    Frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins...
  • Symbolbild-für-3D-Druck-Weihnachten

    Weihnachtliche Vorlagen zum 3D Drucken

    Alle Jahre wieder kommt auch in der Welt des 3D...
  • Symbolbild-zu-Formnext-2022

    Formnext 2022 – Die wichtigsten Trends

    Die alljährlich in Frankfurt am Main stattfinde...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • 3D Relief
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff (FDM)
    • Polymergips (CJP)
    • Epoxy-Kunststoff (SLA)
    • Resin-Kunststoff (PolyJet)
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • SWR Fernsehen zu Gast bei 3D-Activation
    • DW-Magazin berichtet über 3D Activation
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unseren Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation AG       info@3dactivation.ch

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • info@3dactivation.ch
  • Rufen Sie uns an
    +41 (0) 33 335 05 45
  • Zum Anfang der Seite