3D Activation CH

+41 (0) 33 335 05 45

  • 3D Druckservice
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff (FDM)
    • Epoxy-Kunststoff (SLA)
    • Resin-Kunststoff (PolyJet)
    • Polymergips (CJP)
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelung
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Online BestellenKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » DW-Magazin berichtet über 3D Activation

DW-Magazin berichtet über 3D Activation

22.03.2018 / Veröffentlicht in 3D Activation, Blog

DW-Magazin berichtet über 3D Activation

Das Magazin der Deutschen Welle (DW) widmete einem 3D Activation-Projekt einen Bericht

DW – made for minds, das englischsprachige Magazin der Deutschen Welle hat sich zur Aufgabe gemacht, einem internationalen Publikum aktuelle Entwicklungen aus Deutschland (und in diesem Fall auch der Schweiz) nahe zu bringen.

Da zu diesen Entwicklungen, sofern sie die industrielle Fertigung betreffen, zweifellos gerade auch und insbesondere der 3D-Druck zählt, überrascht es nicht wirklich, dass auch ein Projekt von uns einen Weg in dieses Portal fand.

Konkret ging es um den 3D-Druck-Fahrradrahmen, den wir 2017 für den Schweizer Anbieter Thömus anfertigten und der im Juni 2017 bereits Gegenstand eines Berichts im Schweizer TV-Sender SRF1 gewesen war (wir berichteten in diesem Blog bereits darüber).

In diesem, kurzem DW-Bericht wird unter anderem erwähnt, dass die Größe des so produzierten Rahmens individuell an die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden angepasst werden kann. Entscheidend ist auch der Hinweis, dass der Fahrradrahmen zwar aus Polyamid (PA-Kunststoff) produziert wurde, das Ziel jedoch darin besteht, mittelfristig aus Karbonfasern zu drucken.

Fahrradrahmen-für-DW-Beitrag

Fahrradrahmen aus dem 3D-Drucker

Mehr über einige unserer interessantesten Projekte lesen Sie in unserem Blog.

Zur Blogübersicht

Das könnte Sie auch interessieren:

3D-Druck in der Filmindustrie
Rapid Prototyping mit Metall
Wie funktionieren 3D Drucker eigentlich?

Newsletter

Jetzt Anmelden!

Letzte Beiträge

  • Aluminiumoxid als 3D Druck-Material

    Unter den sogenannten technischen Keramiken gil...
  • 3D-Druck-Jahr-2022-Symbolbild

    3D-Druck-Trends 2022: Das bringt das neue Jahr in der additiven Fertigung

    Zu Beginn eines jeden neuen Jahres werfen wir e...
  • Zahnersatz-3D-Druck-Symbolbild

    3D-Druck in der Zahnmedizin

    Generell gehört die Medizintechnik zu den Berei...
  • Symbolbild-3d-druck-weltall

    3D-Druck im All

    Bereits im Jahr 2016 hatten wir an dieser Stell...
  • Das Jahr 2021 im 3D-Druck – ein Rückblick

    Bereits seit einigen Jahren haben wir von der 3...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • 3D Relief
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff (FDM)
    • Polymergips (CJP)
    • Epoxy-Kunststoff (SLA)
    • Resin-Kunststoff (PolyJet)
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • SWR Fernsehen zu Gast bei 3D-Activation
    • DW-Magazin berichtet über 3D Activation
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unseren Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation AG       info@3dactivation.ch

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • info@3dactivation.ch
  • Rufen Sie uns an
    +41 (0) 33 335 05 45
  • Zum Anfang der Seite