3D Activation CH

+41 (0) 33 335 05 45

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff (FDM)
    • Epoxy-Kunststoff (SLA)
    • Resin-Kunststoff (PolyJet)
    • Polymergips (CJP)
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelung
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Online BestellenKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Innovationspreis – Printstars 2014

Innovationspreis – Printstars 2014

/ Veröffentlicht in 3D Activation, Blog

Innovationspreis - Printstars 2014

3D Activation wird ausgezeichnet

Die Printstars 2014 erwiesen sich für 3D Activation als beeindruckender Erfolg. Vor über 450 Zuschauern fand am Abend des 18.September 2014 in der Stuttgarter Liederhalle die Verleihung des Innovationspreises der deutschen Druckindustrie, der Printstars 2014 statt. Bei dieser Gelegenheit konnte 3D Activation den silbernen Preis in der erstmals vergebenen Kategorie „3D-Druckprodukte“ mit nach Hause nehmen. Der 3D-Druck-Dienstleister aus Wiesbaden und Thun/CH konnte die Printstars-Jury mit einem 3D-gedrucktem Rock überzeugen, den 3D Activation im Auftrag des ebenfalls ausgezeichneten Modelabels Marc Cain (aus Bodelshausen, bei Tübingen) erstellt hatte.

3D-Druck-Rock im Selektivem Lasersintern erstellt

Marc Cain hatte den aus 1320 teils beweglichen Elementen bestehenden 3D-Druck-Rock bei 3D Activation in Auftrag gegeben, um diesen anschließend, nach dem 3D-Druck-Vorgang, aus 12 Einzelteilen zusammenzusetzen. Das hierbei als 3D-Druck-Material zum Einsatz gekommene (Nylon-ähnliche) PA2200 (Polyamid), im Rohzustand ein Feinpulver, ließ sich mit Hilfe des sogenannten SLS-3D-Druckverfahrens, bekannt auch als Selektives Lasersintern, so in Form bringen, dass das Design des 3D-Druck-Rocks an ein herkömmlich produziertes Kollektionsmodell erinnert, dessen bewegliche Elemente sogar wie einzelne Strickmaschen wirken. Rund 3 Monate nahm die Fertigung des 3D-Rocks in Anspruch, wobei auf den eigentlichen 3D-Druck-Vorgang gerade einmal ca. 27 Stunden entfielen. (Hyperlink zum Marc Cain-Rock)

Fabian Strohschein, der Geschäftsführer von 3D Activation, sieht im Mode-3D-Druck eindeutig einen Boom. „Es besteht ein Riesenbedarf, Mode- und Designprojekte mit Hilfe von 3D-Druck umzusetzen“, so Strohschein. Neben der besonderen Elastizität 3D-gedruckter Materialien sieht Strohschein diesen Boom nicht zuletzt im Wunsch nach Individualität begründet. „Das 3D-Druckverfahren deckt sich mit dem Konsumentenwunsch nach individuellen Fertigungen“, so Strohschein weiter.

Printstars seit 2003 eine feste Intstitution

Die Verleihung der Printstars als Innovationspreis der deutschen Druckindustrie wurde 2003 ins Leben gerufen. Einmal pro Jahr werden seitdem von 20 Juroren aus der deutschen Medien- und Druckindustrie die besten Printprodukte aus verschiedenen Kategorien (vom Buch bis zu Etiketten) prämiert. 2014 wurden hierbei erstmals 3D-Druck-Produkte mitberücksichtigt, in der eigens hierfür geschaffenen Kategorie „3D-Druckprodukte“. Insgesamt wurden auf der Printstars 2014 Auszeichnungen in 27 Kategorien verliehen, einschließlich 9 Sonderpreisen, sowie der Auszeichnung für die Unternehmerpersönlichkeit des Jahres. Mit 449 Einsendungen von über 900 Teilnehmern (etwa von Druckereien, Fotostudios, Verlagen usw.) war die Beteiligung 2014 so hoch wie nie zuvor.

3D-Druckprodukte erstmals prämiert

Gerade die neue Kategorie „3D-Druckprodukte“ sorgte auf der Printstars 2014 für besonderes Aufsehen. Der 3D-Druck-Rock von 3D Activation und Marc Cain, präsentiert an einer typischen Schaufensterpuppe, gehörte dabei sicherlich zu den Highlights des Abends. 3D Activation darf sich somit nun zu den preisgekrönten Pionieren auf dem Gebiet der 3D-Druck-Innovationen einreihen, ein Verdienst der unermüdlichen Arbeit von Fabian Strohschein und seinen Mitarbeitern.

Einen ausführlichen Bericht über Wettbewerb und Preisverleihung der Printstars 2014 lesen Sie in einem Artikel des Fachmagazins Deutscher Drucker.

Ab 2015 werden die Printstars übrigens im Rahmen der Druck&Medien Awards vergeben, so für dieses Jahr am 5.November 2015, im Berliner Grand Hyatt.

Sollten Sie mit dem Gedanken spielen, ähnliche 3D-Druck-Projekte wie Marc Cain zu verwirklichen, das 3D-Druck-Spezialistenteam von 3D Activation steht Ihnen jederzeit gerne unterstützend zur Seite. Schauen Sie dazu einfach auf unserer Website vorbei, finden und finden Sie weitere 3D Druckdienstleistungen.

Bildquellen: www.print.de

Zu Dienstleistungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Symbolbild-3d-druck-weltall
3D-Druck im All
Zum 3D-Druck mit Titan
Die 11 besten 3D-Drucke von 3D Activation

Newsletter

Jetzt Anmelden!

Letzte Beiträge

  • Symbolbild-3D-Druck-Trends-2023

    Die 5 bedeutendsten 3D Druck-Trends für 2023

    Wie bereits aus zahlreichen früheren Jahren gew...
  • Symbolbild-für-3D-Druck-Jahresrückblick-2022

    Unser Jahresrückblick: 2022 im Rückblick

    Auch 2022 möchten wir Ihnen zum Ende des Jahres...
  • Weihnachts- und Neujahresgrüße 2022

    Frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins...
  • Symbolbild-für-3D-Druck-Weihnachten

    Weihnachtliche Vorlagen zum 3D Drucken

    Alle Jahre wieder kommt auch in der Welt des 3D...
  • Symbolbild-zu-Formnext-2022

    Formnext 2022 – Die wichtigsten Trends

    Die alljährlich in Frankfurt am Main stattfinde...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • 3D Relief
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff (FDM)
    • Polymergips (CJP)
    • Epoxy-Kunststoff (SLA)
    • Resin-Kunststoff (PolyJet)
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • SWR Fernsehen zu Gast bei 3D-Activation
    • DW-Magazin berichtet über 3D Activation
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unseren Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation AG       info@3dactivation.ch

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • info@3dactivation.ch
  • Rufen Sie uns an
    +41 (0) 33 335 05 45
  • Zum Anfang der Seite