3D Activation CH

+41 (0) 33 335 05 45

  • 3D Druckservice
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff (FDM)
    • Epoxy-Kunststoff (SLA)
    • Resin-Kunststoff (PolyJet)
    • Polymergips (CJP)
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelung
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Online BestellenKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Jellypipe-Vortrag auf Ocom-Event

Jellypipe-Vortrag auf Ocom-Event

01.03.2018 / Veröffentlicht in 3D Activation, 3D Druck Trends, Blog

Auf einem Ocom-Event zum Thema Industrie 4.0 stellt sich auch die Jellypipe vor

Unter dem Motto „Industrie 4.0“ steht ein Event des Schweizer Telekommunikationsanbieters Ocom, das am Donnerstag, den 8.März 2018, zwischen 17.30 und 19.30 Uhr in der Simplonhalle Brig, Kanton Wallis, stattfinden wird.

Dieser Begriff wurde erstmals im April 2011, im Rahmen der damaligen Hannover-Messe eingeführt. Er soll verdeutlichen, dass nach Mechanisierung, Elektrifizierung und Automatisierung mit der Digitalisierung nun eine vierte Welle industrieller Revolution folgt. Gerade in den vergangenen Monaten ist dieser Begriff längst zu einem Hype in Politik und Medien geworden.

Im Rahmen dieser Veranstaltung sind 4 Vorträge angekündigt. Einen davon wird Peter Nyffenegger, der Gründer und Geschäftsführer der Jellypipe AG, der neuen 3D Druck Plattform aus Thun.

Im Zentrum wird dabei die Frage stehen, wie man 3D-Druck sinnvoll nutzen kann bzw. wie man als Unternehmen in das 3D-Printing-Geschäft einsteigen kann. Immerhin werden der 3D-Druck-Branche für die kommenden Jahrzehnte Wachstumsraten von 200% vorausgesagt. Nyffenegger wird in diesem Zusammenhang auch darauf eingehen, inwiefern gerade auch dem Produktionsstandort Schweiz durch die additive Fertigung neue Chancen entstehen werden.

Weitere Informationen zum Ocom-Event finden Sie hier.

Zur Blogübersicht

Das könnte Sie auch interessieren:

EOS stellt neuen SLS-Drucker vor
Symbolbild-3d-druck-weltall
3D-Druck im All
Keramik und Porzellan als 3D-Material

Newsletter

Jetzt Anmelden!

Letzte Beiträge

  • Aluminiumoxid als 3D Druck-Material

    Unter den sogenannten technischen Keramiken gil...
  • 3D-Druck-Jahr-2022-Symbolbild

    3D-Druck-Trends 2022: Das bringt das neue Jahr in der additiven Fertigung

    Zu Beginn eines jeden neuen Jahres werfen wir e...
  • Zahnersatz-3D-Druck-Symbolbild

    3D-Druck in der Zahnmedizin

    Generell gehört die Medizintechnik zu den Berei...
  • Symbolbild-3d-druck-weltall

    3D-Druck im All

    Bereits im Jahr 2016 hatten wir an dieser Stell...
  • Das Jahr 2021 im 3D-Druck – ein Rückblick

    Bereits seit einigen Jahren haben wir von der 3...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • 3D Relief
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff (FDM)
    • Polymergips (CJP)
    • Epoxy-Kunststoff (SLA)
    • Resin-Kunststoff (PolyJet)
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • SWR Fernsehen zu Gast bei 3D-Activation
    • DW-Magazin berichtet über 3D Activation
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unseren Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation AG       info@3dactivation.ch

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • info@3dactivation.ch
  • Rufen Sie uns an
    +41 (0) 33 335 05 45
  • Zum Anfang der Seite